So funktioniert das neue Kraftwerk
Das Kraftwerk Stübing entsteht nördlich von Graz, in den Gemeinden Deutschfeistritz, Gratwein-Straßengel, Gratkorn und Peggau – zwischen den bestehenden Kraftwerken Friesach und Sappi.
Als Laufkraftwerk nutzt es das natürliche Gefälle der Mur auf rund fünf Kilometern Länge. Das Wasser fließt durch das Kraftwerk und dreht zwei Kaplan-Turbinen mit einem Schluckvermögen von je 102,5 Kubikmeter pro Sekunde an, die wiederum den Generator zur Stromerzeugung antreiben. So wird umweltfreundlicher Strom erzeugt, der direkt ins Netz der E-Netze Steiermark eingespeist wird.
Die geplante Wehranlage besteht aus drei Feldern mit je 16,5 Metern Breite. Sie ist so konzipiert, dass auch starke Hochwasser (HQ100 n-1 Regel) sicher abgeführt werden können.