Unser Auwald: Ein Zuhause
für Natur und Mensch
Ein Hotspot der Biodiversität!
Rund um das geplante Kraftwerk gibt es heute vor allem Felder, Straßen, Eisenbahnen, Industriegebiete und Wohnsiedlungen. Echte Auwälder entlang der Mur sind nur noch in wenigen, kleinen Abschnitten zu finden. Deshalb handeln wir:
Wir schützen die vorhandenen Auwaldstücke in der Region und sorgen dafür, dass ein 2,5 Hektar großes Waldstück dauerhaft erhalten bleibt. Zusätzlich pflanzen wir neue Bäume und schaffen frische, lebendige Auwaldflächen entlang der Mur. So entstehen wertvolle Lebensräume für Tiere und Pflanzen.
Auch entlang der Dämme entsteht neuer Lebensraum: Hochwertige Wiesenflächen, neue Sträucher und Gehölze sorgen dafür, dass sich die Natur erholt und wieder ausbreiten kann. Nach der Errichtung des Kraftwerks pflanzen wir Wiesen, Büsche und Bäume entlang der Maßnahmen.